Wie lange hält ein ZeroWater-Wasserfilter?
Die Lebensdauer eines Filters lässt sich anhand des TDS-Werts Ihres Leitungswassers und Ihres Wasserverbrauchs abschätzen. Der TDS-Wert gibt an, wie viele gelöste organische Elemente in Ihrem Leitungswasser enthalten sind. Sie können ihn mit einem TDS-Messgerät messen.
Ein Filter hält länger, wenn Ihr Wasser einen geringen Anteil gelöster Feststoffe (TDS) enthält.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie selbst abschätzen, wie viel Wasser pro Filter gefiltert werden kann. Ein Filter sollte bei einem Wert von 0,06 ppm oder höher ausgetauscht werden. Ein weiteres Anzeichen für einen gesättigten Filter ist die Veränderung von Geruch und/oder Geschmack des gefilterten Wassers.
Ein Filter hält länger, wenn Ihr Wasser einen geringen Anteil gelöster Feststoffe (TDS) enthält.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie selbst abschätzen, wie viel Wasser pro Filter gefiltert werden kann. Ein Filter sollte bei einem Wert von 0,06 ppm oder höher ausgetauscht werden. Ein weiteres Anzeichen für einen gesättigten Filter ist die Veränderung von Geruch und/oder Geschmack des gefilterten Wassers.