CEO der International Tea & Coffee Academy testet ZeroWater
Tee besteht zu 99 % aus Wasser – und passionierte Teetrinker wissen ganz genau, dass dieses Wasser so rein wie möglich sein sollte. Je reiner das Wasser, desto besser der Geschmack des Tees. Deshalb greifen viele Teeliebhaber zu Mineralwasser in Flaschen oder nutzen sogar eine Umkehrosmose-Anlage, um Leitungswasser zu filtern.
Das perfekte Wasser für Richard
Eine solche Anlage steht auch in der International Tea & Coffee Academy in Zeewolde, wo wir CEO Richard Schukkink für einen ZeroWater-Tee-Test treffen. Richard reist rund um den Globus, um Vorträge über Tee und Teeanbau zu halten. Leitungswasser kommt für ihn beim Teekochen nur dann infrage, wenn es gar nicht anders geht. Damit ist er der ideale Kandidat für den ZeroWater-Tee-Test: Hier tritt Tee aus Leitungswasser gegen Tee aus ZeroWater-gefiltertem Wasser an.
Es ist schön zu sehen, mit welcher Sorgfalt Richard seinen Tee zubereitet. Alles wird exakt abgewogen, die Ziehzeit sekundengenau eingehalten. Auch dem verwendeten Tee wird große Aufmerksamkeit geschenkt: ein indischer Assam-Tee von der Kongea-Plantage. Neugierig, worauf Richard bei der Teezubereitung und beim Verkosten achtet? Dann schau dir das Video an – dort erfährst du auch, welches Wasser den ZeroWater-Tee-Test gewinnt. Und nein, wir verraten es nicht vorab!